Aktiv Auf der Via Glion

Informationen Etappenaktivitäten

"...für eine der folgenden Programmpunkte, kannst du dich anmelden..."


Ilanz: Pumptrack-Kurs mit Mountainbikeprofi Ursin Spescha

 

Der Pumptrack in Ilanz lockt jung und alt zum Verweilen aber auch Austoben ein. Möchtest du Tipps und Tricks vom Profi fürs perfekte Kurvenfahren und Pumpen? Willst du dich korrekt und unfallfrei fortbewegen? Der Mountainbikeprofi Ursin Spescha vom VC Surselva bietet ein Training an. Die Plätze sind limitiert. Unterstützende vom Crowdfunding haben Vorrang.

Ursin Spescha


Ilanz: Besuch auf dem Glennerhof

 

Der Glennerhof in Ilanz lädt dich ein, das Leben auf dem Bauernhof aus nächster Nähe kennenzulernen. Bei einer Besichtigung erfährst du, wie unsere Lebensmittel entstehen und wie ein moderner Landwirtschaftsbetrieb funktioniert. Du begegnest Schafen, die gerne gestreichelt werden, und bekommst einen ehrlichen Einblick in den Alltag auf dem Hof. Die Atmosphäre ist familiär und herzlich – ideal für alle, die neugierig sind und Landwirtschaft mit allen Sinnen erleben möchten. Wer Tiere liebt und sich für das Leben auf dem Land interessiert, wird hier garantiert auf seine Kosten kommen.

Glennerhof


Rueun: geführte Tour zu den "Minas da Gulatsch" (max. 15 Erwachsene / Dauer ca. 3h Hin- & Rückweg)

 

Auf den Spuren von Erzbauern und geschützten Fledermäusen, werden alte Zeiten lebendig und Naturerlebnisse der besonderen Art vermittelt. In der intakten und abgeschiedenen Landschaft soll die Natur spielerisch erlebt werden. Leichte Wandaktivität

Surselva Tourismus


Castrisch - Ilanz: Biber- & Fischotterexkursion mit Rangerin

 

Begleiten uns auf eine spannende Exkursion entlang vom Rhein zwischen Castrisch und Ilanz, wo wir die faszinierende Welt von Biber und Fischotter entdecken! Gemeinsam erkunden wir ihre Lebensräume, lernen ihre Spuren zu lesen und erfahren, wie diese scheuen Tiere unsere Gewässerlandschaften mitgestalten.

 

Mit etwas Glück entdecken wir Biberdämme, Frassspuren oder Trittsiegel des Fischotters. Fachkundige Begleitung liefert spannende Einblicke in das Verhalten, die Lebensweise und den Schutz dieser besonderen Tierarten.

Ranger Team


Luven: Wanderung mit dem Wildhüter

 

Begib dich auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Natur rund um Luven! Gemeinsam mit Wildhüter Stefan Guntli wandern wir ab Luven Panera durch Wälder und Wiesen und tauchen ein in die Welt der einheimischen Wildtiere.

 

Stefan teilt sein Wissen über Spuren, Lebensräume und Verhaltensweisen von Reh, Hirsch, Fuchs & Co. – spannend erzählt und mit einem geschulten Blick für das Verborgene. Mit etwas Glück entdecken wir frische Fährten oder beobachten Tiere in ihrer natürlichen Umgebung.

 

Die Wanderung ist für naturinteressierte Erwachsene und Familien mit Kindern geeignet. Bitte gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und falls vorhanden ein Fernglas mitbringen.


Ilanz: Cadventure E-Mountainbike

 

Für einmal unbeschwert unterwegs sein, ohne sich um die Route zu kümmern und zusammen mit Gleichgesinnten einfach geniessen. Planen der Fahrroute sowie finden der schönsten Aussichtspunkte, überlasse das alles deinem Guide. Folge ihm und lass dich überraschen – mit einer geführten E-Mountainbike-Tour.

Cadventure


Ilanz – Schnaus: Bäume und Sträucher im Herbst

 

Entlang des Rheins entdecken wir die Vielfalt von Bäumen, Sträuchern und Wildkräutern. Im Frühherbst reifen viele Beeren doch es gibt noch mehr zu entdecken. Beobachten, lauschen, staunen. Ein Naturspaziergang mit allen Sinnen.

Anne Claudel


Siat-Ruschein-Ilanz: geführte Themenwanderung "Anna Catrina" (Distanz 7.2 km / Dauer ca. 3h)

 

Die Wanderung starten wir in Siat. Hier lernen wir den wohl bekanntesten Siater kennen und erfahren 

auch die Verbindung zwischen dem Frankfurter Dom und der Pfarrkirche von Siat. Danach geht es 

weiter zum Mulin bis nach Ruschein. Da wohnen die Cadruvi’s, aber auch ein Heinrich von Frauenberg 

hatte sich einmal hier niedergelassen. Über die Acla Gronda gelangen wir zum heiligen Valentin. Diese 

Feldkapelle ist aber nicht dem Valentin der Verliebten gewidmet. Danach geht es nur noch abwärts –

durch den Hof Salens, vorbei an alten Burgresten bis zum Regionalspital Surselva. Und das Spital 

stellt wieder die Verbindung zur berühmten Siater Persönlichkeit her.

Surselva Tourismus


Ilanz, Klostergarten: "Lu Jong Yoga - Meditation in Bewegung" 

 

Lu Jong Yoga ist Meditation in Bewegung. Mit achtsamer Atmung & geschmeidigen Bewegungen stellen sich Ruhe, mehr Lebensfreude & inneres Gleichgewicht ein. Lu Jong eignet sich für alle Altersstufen und Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Wir praktizieren im Klostergarten Ilanz (bei schlechter Witterung im Kloster Ilanz / max. 6-8 Erwachsene / bequeme Kleider)

Anna Zimmermann


Ilanz: Outdoor-Fitness mit Vitafit (Erwachsene)

 

In der zweistündigen Outdoor–Fitness–Lektion geht es nicht nur ums Schwitzen, sondern auch ums Verstehen. Wir kombinieren Übungen für Kraft, Ausdauer, Koordination und Gleichgewicht. Keine Sorge: Wir trainieren nicht zwei Stunden am Stück! Immer wieder gibts kurze Inputs zu Trainingsprinzipien, Bewegungsabläufen und spannenden Fakten rund um deinen Körper. So stärkst du nicht nur deine Muskeln, sondern nimmst auch Wissen mit nach Hause, das dir hilft, bewusster und gesünder zu trainieren. Egal, ob du gerade (wieder) einsteigen willst oder schon aktiv bist, du brauchst keine Vorkenntnisse, nur Neugier und Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Vitafit Ilanz - Fitnesscenter in Ilanz




Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung über das Anmeldungsformular erforderlich. Klicke auf dem folgenden Button und du wirst direkt mit dem Anmeldungsformular verbunden. 


Weitere Informationen - Was ist die Via Glion?

Die Via Glion ist ein Wanderweg in der Schweiz, der die 13 Fraktionen der Gemeinde Ilanz/Glion im Kanton Graubünden verbindet. Sie führt durch malerische Landschaften und symbolisiert die Zusammengehörigkeit der Region seit der Gemeindefusion. Der Weg bietet vielfältige Natur- und Kulturaktivitäten.  Via Glion | Surselva 


Präsentiert von